Ihr Stimmkreisbüro wird Alexandra Hiersemann im Erlanger August-Bebel-Haus beziehen. „Vor allem die Erreichbarkeit von Erlangen aus allen Teilen Erlangen-Höchstadts, aber auch die Betreuung des Stimmkreises Erlangen hat mich diese Standortentscheidung treffen lassen,“ so Hiersemann. „Der Ausschuss für Recht und Verfassung war mein absoluter Wunschausschuss, hier gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wir müssen dringend die Konsequenzen aus den Erkenntnissen der Untersuchungsausschüsse Mollath und NSU ziehen und das Vertrauen in die unabhängige Justiz bei den Menschen wieder stärken!“, führt Hiersemann aus. „Es wird eine wesentliche Aufgabe des Ausschusses, dessen Vorsitz in SPD-Verantwortung liegen wird, sein, die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger gegen die Totalüberwachung durch internationale Konzerne und Geheimdienste zu verteidigen. ‚Dies ist heute aktueller denn je!‘“, so Hiersemann
Dazu freue ich mich sehr auf die Arbeit im Ausschuss für Eingaben und Beschwerden, die nah an den Problemen der Menschen ist. Petitionen sind oft der „letzte Strohhalm“ für die Menschen und können darüber hinaus auf Lücken und Härten in der Gesetzgebung und Behördenverwaltung hinweisen. „Hier kann ich in Einzelfällen bei bürgernahen Lösungen mitwirken“.