Aktion Rollentausch: Alexandra Hiersemann zu Gast bei der Bahnhofsmission Erlangen

drinnen
Erdinger, Hiersemann, Holzheimer

„Ein offenes Ohr haben für die Menschen, das ist das Wichtigste“, sagt Joyce Holzheimer, die Leiterin der Bahnhofsmission Erlangen. Dem schließt sich Alexandra Hiersemann, MdL während der „Aktion Rollentausch“ an: „Die Menschen, die zur Bahnhofsmission Erlangen kommen, werden natürlich mit einem Frühstück gut versorgt aber im Grunde geht es nicht nur um Brötchen und Kaffee, sondern um die Probleme, die diese Menschen haben. Das kann Obdachlosigkeit sein, Alkohol oder ganz banale Probleme beim Reisen. Vor allem kommt es auf ein paar fröhliche Worte und ein kurzes Gespräch an.

draussenAlexandra Hiersemann zog sich heute im Rahmen der Aktion Rollentausch die blaue Jacke der Bahnhofsmission an und schlüpfte in die Rolle einer Ehrenamtlichen bei der Bahnhofsmission Erlangen. Essen und Getränke ausgeben, Reisende beim Umsteigen unterstützen und Gespräche über „das Leben“ führen, die Bahnhofsmission ist die gute Seele am Erlanger HBF. Sie arbeitet unbürokratisch und unentgeltlich – unabhängig von Geschlecht, Alter, Konfession, Nationalität oder Status.

Die Aktion Rollentausch bietet jedes Jahr die Möglichkeit, den Arbeitsalltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Rahmenbedingungen der sozialen Einrichtungen aus erster Hand zu erleben. So werden Vertrauen in und Verständnis für die Arbeit in den verschiedensten sozialen Bereichen geschaffen. Wer ebenfalls Interesse hat, ehrenamtlich Menschen zu helfen, kann hier Kontakt zur Bahnhofsmission Erlangen aufnehmen.

kaffeeEine tolle Idee: Heute Vormittag brachte eine Vertreterin einer Kirchengemeinde in Langensendelbach einen Koffer voller Kaffee – die Gemeinde hatte vor Ort bei einer Veranstaltung Kaffee und Kuchen gegen jeweils ein Pfund Kaffee abgegeben – eine sehr gute Idee! Spenden sind stets willkommen.