Von der „Gefährlichen Macht des Bürgers“ schreibt Roland Englisch zum Ausgang des Bürgerbegehrens, mit dem die Freien Wähler im Landkreis Erlangen-Höchstadt die Stadtumlandbahn vorläufig aufs Abstellgleis geschoben haben. Auch wenn ich das Ergebnis bedaure, halte ich Bürgerbehren nach wie vor für ein wichtiges demokratisches Instrument. Ich frage mich allerdings, ob es sinnvoll ist, dass die Unterschriften für ein derartiges Begehren auf der Straße und an der Haustür gesammelt werden dürfen. Mehr in einem Kommentar in den Nürnberger Nachrichten vom 22. April.