Alexandra Hiersemann (SPD): „Das schnelle und aus meiner Sicht sehr erfolgreiche Vorgehen der Ampelvertreter im Bund hat gezeigt, was möglich ist, wenn Politik konstruktiv für die Menschen miteinander unterwegs ist. Warum also nicht auch in Bayern? Nachdem in Bayern seit Jahrzehnten die CSU regiert hat, zeigt sich gerade sehr deutlich, dass Mehrheiten veränderbar sind, wenn sich die Haltung der Menschen ändert. Die berechtigten Forderungen an die Politik, auch in der derzeitigen Pandemie, zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger verlässliche und auch neue Lösungen wollen. Die neue Ampel macht Mut zur Veränderung! Dagegen nimmt die Zustimmung zur Politik der Bayerischen Staatsregierung seit Monaten deutlich ab. Ich bin überzeugt davon, dass auch eine Bayerische Ampel ihre besten politischen Inhalte in eine Koalition geben kann, wenn die Wählerinnen und Wähler dies wollen. Und dafür arbeiten wir als demokratische Opposition im Landtag – schmale Gräben, sofern vorhanden, kann man überwinden, wenn alle Partner aufeinander zugehen, um vieles für die Menschen besser zu machen.“ […] 27.11.2021 – Weiterlesen: Nordbayern.de