Flüchtlingssituation: Macht die Staatsregierung genug?

Die SPD will der Überlastung der Kommunen mit einem anderen Ansatz begegnen. Die Sozialdemokraten plädieren dafür, die Geflüchteten schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren. „Die Flüchtlinge, die arbeiten dürfen, müssen nicht mehr in zentralen Unterkünften wohnen. Sie können versuchen, kleine Wohnungen auf dem allgemeinen, freien Markt zu bekommen“, so die asylpolitische Sprecherin, Alexandra Hiersemann. Ähnlich wie die Grünen fordert auch Hiersemann mehr Geld für die Kommunen, um sie bei der Integration zu unterstützen. CSU und Freie Wähler zeigten im Moment bei allem auf den Bund. Der habe sehr gute Regelungen erlassen, jetzt sei es an den Ländern, das erste Migrationspaket auch umzusetzen. […] 02.02.2023 – Weiterlesen: BR24