Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in Heimen

Untersuchung angelaufen – offene Fragen häufen sich

Noch keine Konsequenzen nach Bekanntwerden der freiheitsbeschränkende Maßnahmen in Heimen. Zunächst geht es an die Aufarbeitung. Diese hat Sozialmisterin Müller für alle Einrichtungen angekündigt. Offen bleibt zunächst die Frage, warum die Fälle so lange unbemerkt blieben. Die SPD-Abgeordnete Alexandra Hiersemann erinnerte daran, dass sie selbst schon einmal in dieser Sache beim Sozialministerium nachgefragt hatte:

Nach acht Wochen war die Auskunft des Ministeriums, dass derartige freiheitsbeschränkende Maßnahmen in heilpädagogischen Einrichtungen nicht stattfinden würden. Dann kamen die Recherchen des BR und wenige Stunden später erklärte das Ministerium, es habe sich wohl geirrt und müsse etwas genauer hinschauen.21.04.2016 – Bayerischer Rundfunk