Hiersemann überzeugt die Seebach-SPD

Zu Beginn der zweistündigen Veranstaltung verdeutlichte Hiersemann, dass die Reduzierung der SPD-Landtagsfraktion nach der letzten Wahl dazu geführt habe, dass überproportional mehr Aufgaben (Ausschussarbeit, Anträge zu Gesetzesvorhaben) auf weniger Schultern verteilt werden müssen. Auch wenn sich mancher Genosse mehr Rückenwind aus München wünsche, so wolle man nicht zu viel Wind machen, sondern inhaltlich qualifiziert arbeiten.

Hiersemann erläutert eine Palette von SPD-Gesetzesinitiativen, wie z.B. die Aufnahme von Geflüchteten aus Moria (Griechenland), Initiativen gegen Wohnraummangel, Bayerisches Klimaschutzgesetz, Digitalisisierung in Schulen, Entschädigungsfonds für die Opfer des Oktoberfestattentats, Recht auf mobiles Arbeiten. […] 07.10.2020 – Weiterlesen: inFranken.de