Heute fand die konstituierende Sitzung des Maßregelvollzugsbeirats der Klinik für Forensische Psychiatrie, Klinikum am Europakanal Erlangen, statt. Der Maßregelvollzug dient der geschlossenen Unterbringung von Straftätern in psychiatrischen Krankenhäusern mit dem Ziel, die untergebrachten Personen zu therapieren und die Allgemeinheit vor der Begehung weiterer Straftaten zu schützen. Die Mitglieder des Beirats können Wünsche, Anregungen und Beanstandungen über den Maßregelvollzug entgegennehmen, sich über den Vollzug unterrichten, die Anstalt besichtigen sowie sich mit den untergebrachten Personen austauschen. Auf diese Weise soll ein möglichst hohes Maß an Transparenz und Qualität in der Behandlung von psychisch kranken Straftätern gewahrt werden.
Die heutige konstituierende Sitzung diente dem gemeinsamen Kennenlernen, der Klärung erster Fragen sowie der Besichtigung der Maßregelvollzugseinrichtung „Klinik für Forensische Psychiatrie“. Die stellv. Vorsitzende des Maßregelvollzugsbeirats Alexandra Hiersemann MdL erklärt hierzu: „Die heutige Sitzung des Beirats ist der Auftakt für weitere Qualitätssicherung bei der Behandlung von psychisch kranken Straftätern. Zu lange herrschte in diesem Bereich eine rechtliche Grauzone, die nun von belastbaren Regelungen ersetzt wird. Ich bin zuversichtlich, dass der Beirat positiv zur Transparenz im Maßregelvollzug beitragen kann. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Walter Nussel, MdL und weiteren Mitgliedern werden wir versuchen, die Anregungen und Wünsche aller Beteiligten zu berücksichtigen, damit die Einrichtung ihrem Auftrag bestmöglich gerecht werden kann.“
Der Maßregelvollzug für psychisch kranke Straftäter in Bayern steht seit Juli 2015 auf einem neuen rechtlichen Fundament. Das vom Bayerischen Landtag verabschiedete Maßregelvollzugsgesetz gibt Rechtssicherheit für die Untergebrachten, ihre Angehörigen und die Beschäftigten. Es dient der Therapie und Resozialisierung für eine menschliche Unterbringung und soll bestmögliche Sicherheit zum Schutz der Bevölkerung geben. Vorsitzender und Stellvertreterin des Beirats in Erlangen sind Walter Nussel, MdL und Alexandra Hiersemann, MdL. Weitere Mitglieder werden auf deren Vorschlag im Benehmen mit dem Bezirkstagspräsidenten und der Maßregelvollzugsleitung von der Fachaufsicht berufen werden. Die Fachaufsicht liegt beim Zentrum Bayern Familie und Soziales. Die Maßregelvollzugseinrichtung Erlangen ist eine von 14 in Bayern.